Kirchgemeindebund Wilsdruff-Freital

Der Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Wilsdruff-Freital wurde zum 1. Januar 2021 gegründet. Er ist eine Verbindung von acht Kirchgemeinden. Zunächst ist der Kirchengemeindebund eine Verwaltungsgemeinschaft. Daneben beginnen wir, in der Verkündigung Synergien zu nutzen. Wir arbeiten daran, dass dieses Zusammenwirken wächst und wünschen, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht.


Kirchengemeinden

Diese Kirchgemeinden gehören zu unserem Bund.


Veranstaltungen

Wir laden Sie ein zu aktuellen Veranstaltungen in unserer Region.

Datum Veranstaltung Ort
Fr. 24. Januar – So. 26. Januar, 16.00 – 10.00 UhrNikodemus-Seminar
Auf der Basis eines christlich-mystischen Gottes- und Menschenbildes erschließen wir uns mittels Atemtechniken, Körpermeditationen, systemischer Aufstellungen und Klangschalenarbeit bislang verschüttete Erinnerungen aus Schwangerschaft und Geburt. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Sabine Henkel, Andres Straßberger
Haus der Stille
Di. 28. Januar, 19.30 UhrKurzschluss im Kopf – Lesung von Jasmin Fuchs
Kurzschluss im Kopf - Jasmin Fuchs
Gemeindesaal Tharandt
Sa. 1. Februar, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Daniel Rödl
Haus der Stille
So. 2. Februar, 10.00 UhrFamilienkircheSt. Katharinenkirche Kesselsdorf
Di. 4. Februar, 19.30 – 21.00 UhrGespräche über aktuelle gesellschaftliche Themen: Künstliche IntelligenzChristenlehreraum Tharandt
Fr. 7. Februar, 19.00 Uhr»Was bleibt, wenn alles zerbricht?«
Mitwirkende: Jasmin Fuchs
St. Jakobuskirche Pesterwitz
So. 9. Februar, 10.00 – 11.00 UhrFamilienkirchePfarrhof Weistropp
So. 16. Februar, 10.00 UhrRegionalgottesdienst (Septuagesimä)
Mitwirkende: Sup. Anacker, Pfr. Bernhardt, Pfr. Schneider
St. Jakobuskirche Pesterwitz
Mo. 24. Februar – So. 2. März, 18.00 – 13.00 UhrBehutsame Fasten-Retraite
Im Fasten werden wir sensibler für uns selbst & für andere. Wir achten auf unseren Körper & werden wacher in Seele und Geist. So können wir Gott wirken lassen an uns & unserer Gemeinschaft. Elemente der Retraite: Tagzeitengebete, behutsame Bewegungen aus dem Yoga, biblische Impulse und Besinnung, Zeit zum Austausch. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Dorothee Markert, Angelika Evers
Haus der Stille
Mi. 5. März, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Michael Tetzner
Haus der Stille
So. 9. März, 9.30 UhrFamiliengottesdienstGemeindesaal Tharandt
Mo. 10. März – Fr. 14. März, 18.00 – 13.00 UhrEinkehrwoche für Pfarrerinnen und Pfarrer gemeinsam mit der Bruderschaft Liehmena
Die Fülle der Anforderungen im kirchlichen Dienst geht manchmal einher mit einem Gefühl von innerer Leere. Einkehrzeiten bieten die Chance, innezuhalten & sich wieder zu sammeln. Leib & Seele werden durch Gottes Wort neu gefestigt & gestärkt. Der Kurs ist als Fortbildungsangebot für Hauptamtliche im Verkündigungsdienst gedacht. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Sebastian Sievers
Kirche Grumbach
So. 16. März, 17.00 UhrKONZERTGOTTESDIENST
Mitwirkende: mit Döhler und Scheufler
Gemeindesaal Potschappel
So. 23. März, 10.00 UhrFamiliengottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Okuli)
Mitwirkende: Nicole Kretschmer
St. Jakobuskirche Pesterwitz
So. 6. April, 15.00 Uhr»AM GROßEN TISCH VON JESUS“ Kindermusical von Andreas HantkeChristuskirche Deuben
Sa. 12. April, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Meike Griese
Haus der Stille
Do. 17. April – So. 20. April, 18.00 – 13.00 UhrGemeinsame Feier der Kar- und Ostertag
Wir betrachten den Weg der Passion Jesu mit biblischen Impulsen & in liturgischen Stationen. Wir feiern gemeinsam mit der Kirchgemeinde den Ostermorgen. Die Tage werden überwiegend im Schweigen verbracht. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch
Haus der Stille
Do. 17. April, 18.30 UhrJazzgottesdienst
Mitwirkende: Lars Dittrich (Saxophon)
Kirche Grumbach
Do. 17. April, 20.00 UhrTaizé-GottesdienstKirchgemeindehaus Kurort Hartha
Mo. 21. April, 10.00 UhrFamiliengottesdienst
Mitwirkende: Kurrende
Kirche Limbach
Fr. 25. April – So. 27. April, 18.00 – 13.00 UhrHeilende Berührung & stilles Gebet – Vertiefungskurs im Handauflegen
Die heilende göttliche Kraft wird derzeit besonders gebraucht. Im Kurs wollen wir schauen, wie wir die im Einführungskurs vermittelten inneren Haltungen & Übungen angepasst an die aktuellen Anforderungen unserer Tage umsetzen können & dabei selbst still & auch ein Stück heiler werden. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Rosemarie A. Voerkel, Cornelia Henze
Haus der Stille
Sa. 10. Mai, 18.00 UhrNacht der Kirchen in FreitalChristuskirche Deuben
So. 11. Mai, 10.00 UhrJazz-Gottesdienst & Familiengottesdienst zur Eröffnung MaimarktKirche Unkersdorf
So. 11. Mai, 11.00 – 16.30 UhrMaimarkt UnkersdorfUnkersdorf
Sa. 17. Mai, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Joachim Zimmermann
Haus der Stille
So. 18. Mai, 10.00 UhrJazzgottesdienst
Mitwirkende: Lars Dittrich (Saxophon)
Kirche Grumbach
Do. 22. Mai – So. 25. Mai, 18.00 – 13.00 Uhr»Mit Gnade erfüllt!«
Gottes Heil gilt dem ganzen Menschen mit Leib, Seele & Geist. Christus tröstet, heilt & befreit. Das können wir leibhaftig erleben. Tägliche biblische Impulse geben uns Anstöße. Die Körperwahrnehmungsübungen nach der Feldenkrais-Methode nehmen die Impulse in einer ganzheitlichen Weise auf. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Birgit Zimmermann
Haus der Stille
So. 25. Mai, 9.30 UhrFamiliengottesdienst mit TaufgedächtnisKirche Fördergersdorf
So. 25. Mai, 17.00 UhrGOSPELKONZERT -Thomas Stelzer und Gospel-CrewChristuskirche Deuben
Sa. 7. Juni, 20.00 Uhr16. Unkersdorfer BluesnachtKirche Unkersdorf
Mo. 9. Juni, 10.00 UhrJazzgottesdienst (Pfingstmontag)
Mitwirkende: Lars Dittrich (Saxophon)
St. Jakobuskirche Pesterwitz
Do. 12. Juni, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Elisabeth Kindel
Haus der Stille
Di. 17. Juni – Do. 19. Juni, 18.00 – 13.00 UhrIn der Mitte der Zeit – Meditation des Tanzes
Im Zugehen auf den Johannistag laden wir dazu ein, auf der Höhe des Jahres innezuhalten, bei Poesie & Tanz. Der Meditative Kreistanz ist dabei ein „Werkzeug“, um sich selbst zu erfahren, Dinge zu verarbeiten, zu heilen & um hoffnungsfroh in die 2. Hälfte des Jahres zu blicken. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Barbara Moch
Haus der Stille
So. 22. Juni, 10.00 UhrFamilienkirche mit anschl. GemeindefestSt. Nicolaikirche Wilsdruff
So. 22. Juni, 10.00 UhrFamiliengottesdienst zum SchuljahresendeSt.-Nikolai-Kirche Constappel
So. 22. Juni, 19.30 UhrABENDMUSIK AUF DEN KIRCHENTREPPENHoffnungskirche Hainsberg
Fr. 27. Juni – So. 29. Juni, 18.00 – 13.00 Uhr»Geh aus mein Herz ...". Wochenende für Frauen
In Zeiten der Stille & des Gebets, aber auch im gemeinsamen Wandern, Tanzen & Feiern wollen wir sowohl den Sommer genießen als auch dem in uns nachspüren, was uns nährt & Kraft spendet, um gestärkt wieder in den Alltag zurückzukehren. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Heike Heinze
Haus der Stille
Sa. 2. August, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch
Haus der Stille
Mi. 13. August – Sa. 16. August, 18.00 – 13.00 Uhr»Da berühren sich Himmel und Erde“ – Weben und kontemplative Schwertbewegungen
Diese Einkehr-Zeit lädt zum Atmen, Bewegen, Schauen, Lauschen, Kreativ-sein, Fühlen, Still-werden, Gebet und Meditation ein. Mobile Webstühle und Holzschwerter (Bokken) sind vorhanden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Christiane Reinhard, Katharina Leis
Haus der Stille
So. 17. August, 10.00 UhrFamiliengottesdienst zum SchuljahresbeginnSt.-Nikolai-Kirche Constappel
Do. 28. August – So. 31. August, 18.00 – 13.00 UhrMit Leib und Seele – Unterwegs auf Pilgerwegen rund ums Haus der Stille in Grumbach
Pilgern ist eine eigene Form de Spiritualität. Im Unterwegssein kann ich mir selbst und Gott neu begegnen und der eigenen Sehnsucht auf die Spur kommen. Wir gehen täglich zwischen 13 & 16 km. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Heike Heinze
Haus der Stille
Di. 9. September, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Tobias Dietze
Haus der Stille
So. 14. September – Do. 18. September, 18.00 – 13.00 UhrÖkumenische Kurzexerzitien
Die ökumenischen Kurzexerzitien finden als Einzelexerzitien (ohne Impulse in der Gruppe) im durchgehenden Schweigen statt. Die täglichen Stundengebete, das Begleitgespräch und die Feier der Eucharistie / des Heiligen Abendmahls strukturieren die Zeit. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, P. Bernhard Knorn SJ
Haus der Stille
Fr. 26. September – So. 28. September, 18.00 – 13.00 UhrHeilende Berührung und stilles Gebet – Einführungskurs im Handauflegen
Im Christentum gehört das Handauflegen zu der zentralen Botschaft Jesu, die heute noch genauso gültig ist wie vor 2000 Jahren. In diesem Kurs wollen wir uns an diese Gabe erinnern und erfahren, wie sie in uns und anderen Menschen wirkt, wenn wir uns für diese göttliche Kraft zur Verfügung stellen. Zeiten der Stille unterstützen die heilende Wirkung. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltung
Mitwirkende: Rosemarie A. Voerkel, Cornelia Henze
Haus der Stille
So. 28. September, 10.00 UhrJazz-Gottesdienst
Mitwirkende: Lars Dittrich (Saxophon)
Kirche Fördergersdorf
Sa. 11. Oktober, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch
Haus der Stille
Fr. 17. Oktober – So. 19. Oktober, 18.00 – 13.00 Uhr»Nimm dich selber wahr, und wo du dich findest, da lass dich“ (Meister Eckhart)
Unsere Art zu sein ergibt sich aus einer Fülle von Strategien, die wir im Lauf unseres Lebens erlernt haben, um in unserem Umfeld zu überleben. Phänomenologische Systemaufstellungsarbeit soll helfen, die eigene Lebensleistung wahrzunehmen. Das Wahrgenommene kann vertieft werden in Zeiten von Schweigen und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Antje Martin
Haus der Stille
Mi. 29. Oktober – So. 2. November, 18.00 – 13.00 Uhr» … führe mich auf ebner Bahn“ – Kurzexerzitien am Ende des Kirchenjahres
Das Ende des Kirchenjahres geht einher mit Texten, die uns an die Endlichkeit des Daseins erinnern. Weitgehend im Schweigen wollen wir innehalten und anhand des Psalms 143 einen inneren Weg gehen, Gewesenes in den Blick nehmen und sich von "seinem guten Geist führen" lassen. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Andreas Götze. Carmen Röthig, Thomas Sommer
Haus der Stille
Di. 4. November – Mi. 5. November, 9.00 – 17.00 Uhrora et labora
Wir arbeiten miteinander am Haus, im Hof und im Garten. Die Tagzeitengebete strukturieren den Tag, Unterkunft und Verpflegung sind frei. Auch die Teilnahme an einem einzelnen Tag ist möglich. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch
Haus der Stille
Fr. 7. November – So. 9. November, 18.00 – 13.00 UhrMeditations- und Schweigewochenende
Wir geben Schritt für Schritt eine Hinführung in die Praxis des Jesusgebetes. Das Sitzen in Stille, verbunden mit dem Rhythmus des Atems und dem innerlichen Sprechen des Namens „Jesus Christus“ bringt uns tiefer in den Kontakt mit der Gegenwart Gottes in uns. Begleitet wird der Kurs durch Bibelbetrachtungen und Körperübungen aus dem Yoga. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Angelika Evers
Haus der Stille
Fr. 14. November – So. 16. November, 18.00 – 13.00 Uhr»Es ist Zeit zu leben“ – Tanz als Meditation
„Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verloren …“ aus „Momo“ von Michael Ende. Nimm dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Bewegung – Beziehung – Bewusstsein. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Barbara Moch
Haus der Stille
Mi. 19. November, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Katrin Jabs
Haus der Stille
Di. 2. Dezember, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch
Haus der Stille
Fr. 5. Dezember – So. 7. Dezember, 18.00 – 13.00 Uhr»Die Nacht ist vorgedrungen“ – Wege in die Stille – Wege zu mir selbst – Wege zu Gott
Während die Tage dunkler werden, bereiten wir uns auf das Licht der Welt vor, das in unsere Welt und in unsere Herzen kommen will. Wir laden ein, den Advent gemeinsam zu begehen mit Elementen des Bibliodramas, mit Zeiten der Stille, mit unseren Herzen und Sinnen, mit unserem Körper, mit unserer Seele und mit unserem Verstand. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Daniel Lamprecht
Haus der Stille
Sa. 20. Dezember, 9.00 – 17.00 UhrStiller Tag
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch
Haus der Stille
Mo. 29. Dezember – Do. 1. Januar, 18.00 – 13.00 UhrEinkehrtage zum Jahreswechsel
„Der du die Zeit in Händen hast, Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen.“ (Jochen Klepper) Still werden, das Alte ablegen, sich auf Neues ausrichten. Im Schweigen wollen wir in das neue Jahr gehen. Geistliche Impulse, Tagzeitengebete sowie Gottesdienst und Abendmahl strukturieren die Tage. Anmeldung: www.haus-der-stille.net/veranstaltungen
Mitwirkende: Anette Bärisch, Carmen Röthig, Thomas Sommer
Haus der Stille

Kindergärten

Diese Kinderhäuser gehören zu unserem Bund.