Wilsdruff-Freital
Pilgern im Tal der Wilden Sau
Was mit trübem Himmel begann, wurde zu einer eindrucksvollen Pilgerwanderung durch Natur, Geschichte und spirituellen Impulsen. Zehn Pilger machten sich auf den Weg durchs Saubach-Tal nach Constappel.

An einem anfangs trüben Tag trafen sich diesmal insgesamt 10 Pilger am Schloss in Klipphausen. Nachdem wir uns kurz miteinander bekannt gemacht hatten, begann die Tour mit einem Gleichnis. „Die Buchecker des Glaubens“, in Anlehnung an ein Bibelwort.
Wir starteten nach dem Segen unseres Pilgerführers Bernd, talwärts entlang des Baches der „Wilden Sau“. Es erwartete uns eine wunderschöne Natur, wild-romantisch, mit Felsen bestückt.
Ein uns begleitender Pfarrer konnte uns mit viel Wissen um die Geschichte der Umgebung überraschen. An einer Furth erfrischten und segneten wir uns mit dem klaren Wasser des Baches.

Die nächste Station war die sehr schön geschmückte Kirche St. Nikolaus in Constappel. Diese konnten wir sogar mit musikalischer Begleitung besichtigen, da eine Trauung kurz bevorstand.
Nach einer Mittagsrast auf dem Friedhof des Ortes, begann die Schweigestrecke unter dem Thema „Das Geheimnis des Mönchs“. Dabei konnte ein jeder in sich gehen, über sein Leben nachdenken oder der Natur lauschen.
Die folgende Station war die St. Bartholomäus Kirche Röhrsdorf mit ihrer Besonderheit, dem schwebenden Taufengel. Auch dort bekamen wir viel Wissenswertes durch Bernd vermittelt.
Zurück in Klipphausen am kleinen Dorfteich beendeten wir diese schöne Tour mit einigen spirituellen Impulsen.
Insgesamt eine richtig gelungene Pilgerwanderung!