Weitere Veranstaltungen

Neben Gottesdiensten und Konzerten laden wir auch anderen besonderen Angeboten ein: Pilgerangebote, Veranstaltungen im Haus der Stille und vieles mehr.

Fr 17. Okt.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Fr 17. – So 19. Okt.

Uhr
Haus der Stille
Labyrinth hinter dem Haus der Stille mit Sonne© Nora Henker

„Nimm dich selber wahr, und wo du dich findest, da lass dich“ (Meister Eckhart)

Einkehrtage

Unsere Art zu sein ergibt sich aus einer Fülle von Strategien, die wir im Lauf unseres Lebens erlernt haben, um in unserem Umfeld zu überleben. Phänomenologische Systemaufstellungsarbeit soll helfen, die eigene Lebensleistung wahrzunehmen. Das Wahrgenommene kann vertieft werden in Zeiten von Schweigen und Meditation. Anmeldung

Mit Anette Bärisch, Antje Martin


Sa 18. Okt.

Uhr
Treffpunkt: Kirche Mohorn
img_5073.jpeg

Pilgern von Mohorn nach Nord-Amerika

Pilgern

Die Pilgertour geht über die Höhen von Mohorn. Am Wanderparkplatz in Mohorn-Grund erreichen wir das Triebischtal. Von dort geht es am Fluss entlang, leicht bergan durch den Herbstwald. An der Ernemann-Hütte verlassen wir den Flusslauf und steuern über den Kurort Hartha auf das Nordamerika-Quartier des Forstbotanischen Gartens der Technischen Universität Dresden an. Strecke: 15 km, ca. 5 Stunden

Flyer zur Veranstaltung

Mit Bernd Glöckner (Pilgerbegleiter)

Uhr
Gemeindesaal Deuben
25_10_18_Kleidertausch_q.JPG

Kleidertausch

Informationsveranstaltung

Kleidertausch – 14 – 17:00 Uhr im Gemeindesaal Freital Deuben, Lange Straße 13

Deine Kleidung ist ... zu eng? ... zu weit?

Du hast  einen neuen Stil?

Regeln: Du bringst maximal 10 gut erhaltene Kleidungsstücke ab Größe 152 mit, die du nicht mehr trägst. Pro mitgebrachtem Kleidungsstück kann ein neues Teil erworben werden. Unterwäsche und Schuhe sind vom Tausch ausgeschlossen.

Uhr
Copilot_20251003_194430.png

7. Weistropper Kürbisfest

weitere Informationen...

Uhr
Gemeindesaal Deuben
25_10_18_Kirchenkino.jpg

Kirchenkino

Informationsveranstaltung

Herzliche Einladung zum Kirchenkino! – Snacks und Getränke werden vorbereitet.

Genre: Französische Komödie

Themen: Engagement, Migration, Familie, Leben in Verantwortung – viel Humor!


So 19. Okt.

Uhr
Pfarrhof Weistropp
DKW.jpeg© Christian Bernhardt

Motorrad-Pilgern: Saisonabschluss

Motorrad-Pilgern

Bevor der Zündschlüssel gezogen und das Bike zugedeckt wird: noch eine gemeinsame Sonntag-Nachmittag-Ausfahrt.

Treffpunkt: 19. Oktober, 13.00 Uhr auf dem Pfarrhof in Weistropp, 

die Einzelheiten der Tour machen wir vom Wetter abhängig.

Wäre schön, wenn Ihr Euch vorher kurz meldet unter pfarrer@linkselbien.de oder  #lebenamstadtrand


Di 21. Okt.

Sportraum

Präventionsangebot Polizei (Schuwidu) "Geh nicht mit Fremden mit"

Die Vorschüler bekommen Besuch von der Feuerwehr. 


Do 23. Okt.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis


Fr 24. Okt.

Uhr
Emmauskirche Potschappel

Kinderkirchenführung in der Emmauskirche

Wir freuen uns auf eine Kinderkirchenführung mit dem Schuwidu-Club in der Emmaus-Kirche.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Di 28. Okt.

Uhr
Vorraum Hase und Igel

Friseurin (Achtung, geänderter Termin)

Ab 8:30 Uhr ist wieder unsere Friseurin da und freut sich auf kleine Kundschaft. Voranmeldung notwendig!

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis


Do 30. Okt.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis


Fr 31. Okt.

Kinderhaus Samenkorn

Feiertag – Kinderhaus geschlossen


Di 4. – Mi 5. Nov.

Uhr
Haus der Stille
Detail des Labyrinths hinter dem Haus der Stille© Nora Henker

ora et labora

Einkehrtage

Wir arbeiten miteinander am Haus, im Hof und im Garten. Die Tagzeitengebete strukturieren den Tag, Unterkunft und Verpflegung sind frei. Auch die Teilnahme an einem einzelnen Tag ist möglich. Anmeldung

Mit Anette Bärisch


Mi 5. Nov.

Uhr
Stilleraum

Teamberatung


Do 6. Nov.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis

Uhr
Gemeinderaum Fördergersdorf

Gesprächskreis mit Jasmin Fuchs

Gemeindekreis

Für alle, die sich für die Junge Gemeinde zu alt und zu jung für den Seniorenkreis fühlen, lädt Jasmin Fuchs herzlich zu einem "Gesprächskreis für Erwachsene" in Fördergersdorf im Gemeinderaum ein. Der Abend wird gefüllt sein mit einer Andacht, gemeinsamen Singen und geselligem Beisammensein. 


Fr 7. Nov.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Fr 7. – So 9. Nov.

Uhr
Haus der Stille
Ikone mit Schale© Nora Henker

Meditations- und Schweigewochenende

Einkehrtage

Wir geben Schritt für Schritt eine Hinführung in die Praxis des Jesusgebetes. Das Sitzen in Stille, verbunden mit dem Rhythmus des Atems und dem innerlichen Sprechen des Namens „Jesus Christus“ bringt uns tiefer in den Kontakt mit der Gegenwart Gottes in uns. Begleitet wird der Kurs durch Bibelbetrachtungen und Körperübungen aus dem Yoga. Anmeldung

Mit Anette Bärisch, Angelika Evers


Di 11. Nov.

Uhr
Foyer

Großer Morgenkreis zum Martinsfest

Wir feiern zusammen das Martinsfest.


Do 13. Nov.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis


Fr 14. Nov.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.

Uhr
Kinderhaus Samenkorn

Elternarbeitseinsatz in Haus und Garten

Unser Haus- und Garteneinsatz soll in diesem Jahr an einem Freitag stattfinden. Wir bitten die Eltern uns mit Tatkraft zu unterstützen. Die Kinder und das Team bereiten eine kleine Stärkung vor. Bitte Gartengeräte und Putzutensilien mitbringen. Wir freuen uns auf viele Helfer.


Fr 14. – So 16. Nov.

Uhr
Haus der Stille
Haus der Stille© Nora Henker

„Es ist Zeit zu leben“ – Tanz als Meditation

Einkehrtage

„Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verloren …“ aus „Momo“ von Michael Ende. Nimm dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Bewegung – Beziehung – Bewusstsein. Anmeldung

Mit Anette Bärisch, Barbara Moch


Sa 15. Nov.

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis


Di 18. Nov.

Uhr
Stadtbibliothek Freital

Bibliotheksbesuch (Schuwidu)

Die Schuwidukinder gehen zur Bibliothek. Die Kinder lernen die Bibliothek und ihre Möglichkeiten kennen und dürfen in Büchern schmökern. Es besteht die Möglichkeit, sein Kind bei der Bibliothek anzumelden. Infos folgen.

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis


Mi 19. Nov.

Uhr
Haus der Stille
Ikone mit Schale© Nora Henker

Stiller Tag

Einkehrtage

Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung

Mit Anette Bärisch, Katrin Jabs


Do 20. Nov.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).

Uhr
Gemeindesaal Deuben

Glauben neu entdecken – Alpha macht´s möglich – Glaubenskurs

Gemeindekreis


Fr 21. Nov.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Do 27. Nov.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 28. Nov.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Mo 1. Dez.

Uhr
Foyer

Singen im Advent – großer Morgenkreis

Wir entzünden die 1. Kerze am Adventskranz, singen Advents- und Weihnachtslieder und stellen unsere Krippe auf. Wir holen die ersten Figuren aus der Weihnachtskiste.


Di 2. Dez.

Uhr
Haus der Stille
Schale mit Kerze© Nora Henker

Stiller Tag

Einkehrtage

Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung

Mit Anette Bärisch


Mi 3. Dez.

Uhr
Stilleraum

Teamberatung


Do 4. Dez.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 5. Dez.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Fr 5. – So 7. Dez.

Uhr
Haus der Stille
Ikone mit Schale© Nora Henker

„Die Nacht ist vorgedrungen“ – Wege in die Stille – Wege zu mir selbst – Wege zu Gott

Einkehrtage

Während die Tage dunkler werden, bereiten wir uns auf das Licht der Welt vor, das in unsere Welt und in unsere Herzen kommen will. Wir laden ein, den Advent gemeinsam zu begehen mit Elementen des Bibliodramas, mit Zeiten der Stille, mit unseren Herzen und Sinnen, mit unserem Körper, mit unserer Seele und mit unserem Verstand. Anmeldung

Mit Anette Bärisch, Daniel Lamprecht


Mo 8. Dez.

Uhr
Foyer

Wir feiern Nikolaus

In einem großen Morgenkreis entzünden wir die 2. Kerze. Wir hören die Geschichte vom Nikolaus und dürfen uns überraschen lassen...


Do 11. Dez.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).

Uhr
Gemeinderaum Fördergersdorf

Gesprächskreis mit Jasmin Fuchs

Gemeindekreis

Für alle, die sich für die Junge Gemeinde zu alt und zu jung für den Seniorenkreis fühlen, lädt Jasmin Fuchs herzlich zu einem "Gesprächskreis für Erwachsene" in Fördergersdorf im Gemeinderaum ein. Der Abend wird gefüllt sein mit einer Andacht, gemeinsamen Singen und geselligem Beisammensein. 


Fr 12. Dez.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Mo 15. Dez.

Uhr
Foyer

Singen im Advent – großer Morgenkreis

Wir entzünden die 3. Kerze am Adventskranz, singen Advents- und Weihnachtslieder und erweitern unsere Krippe.


Di 16. Dez.

Uhr
Vorraum Hase und Igel

Friseurin

Ab 8:30 Uhr ist wieder unsere Friseurin da und freut sich auf kleine Kundschaft. Voranmeldung notwendig!


Do 18. Dez.

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 19. Dez.

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Sa 20. Dez.

Uhr
Haus der Stille
Ikone mit Schale© Nora Henker

Stiller Tag

Einkehrtage

Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung

Mit Anette Bärisch


Mo 22. Dez.

Weihnachtsferien – Kinderhaus geschlossen

Schließzeiten


Mo 29. Dez. – Do 1. Jan. 2026

Uhr
Haus der Stille
Schale mit Kerze© Nora Henker

Einkehrtage zum Jahreswechsel

Einkehrtage

„Der du die Zeit in Händen hast, Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen.“ (Jochen Klepper) Still werden, das Alte ablegen, sich auf Neues ausrichten. Im Schweigen wollen wir in das neue Jahr gehen. Geistliche Impulse, Tagzeitengebete sowie Gottesdienst und Abendmahl strukturieren die Tage. Anmeldung

Mit Anette Bärisch, Carmen Röthig, Thomas Sommer


Di 6. Jan. 2026

Kinderhaus Samenkorn

Krippenweg zum Dreikönigstag

Wir bauen einen Krippenweg im gesamten Kinderhaus auf. Beim Begehen tauchen die Kinder in die alte Weihnachtsgeschichte ein. Es wird sich verkleidet und viel gesungen. Anschließend gibt es die Bescherung.


Do 8. Jan. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 9. Jan. 2026

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Do 15. Jan. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 16. Jan. 2026

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Do 22. Jan. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 23. Jan. 2026

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Do 29. Jan. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 30. Jan. 2026

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Di 3. Feb. 2026

Uhr
Kinderhaus Samenkorn

Schulwegtraining Polizei (Schuwidu)

Die Polizei wird mit den Vorschulkindern ein theoretisches Schulwegtraining  im Sportraum durchführen.


Do 5. Feb. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 6. Feb. 2026

Uhr
Stilleraum

Milchcafé – Stillgruppe im Kinderhaus

Wir laden Mütter (und Väter) mit Säuglingen und Kleinkinder ins Milchcafé (Stillgruppe) ein. Auch werdende Mütter sind eingeladen.

Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot in unseren Räumlichkeiten anbieten können. Geleitet wird die Gruppe von der Stillberaterin Nora Malke. Näher Infos unter www.gesund-stillen.de.


Di 17. Feb. 2026

Uhr
Foyer

Großer Morgenkreis: Märchenspiel zu Fasching

… und anschließend närrisches Treiben im ganzen Haus.


Mi 18. Feb. 2026

Uhr
Foyer

Großer Morgenkreis zu Aschermittwoch

Wir verbrennen die Luftschlangen und stimmen uns auf die Fastenzeit ein.


Do 26. Feb. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 5. März 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 12. März 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 19. März 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 26. März 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 2. Apr. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Di 7. Apr. 2026

Uhr
Garten

Wir feiern Ostern

Gemeinsam gehen wir mit den Kindern unseren Osterweg ab, die Kinder tauchen ein in die alte Geschichte – wir feiern das Leben. Anschließend werden Osternester gesucht. 


Do 16. Apr. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 23. Apr. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 30. Apr. 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Di 5. Mai 2026

Uhr
Kinderhaus Samenkorn

Schulwegtraining Polizei (Schuwidu)

Die Vorschulkinder üben das Verhalten im Straßenverkehr – rund um das Kinderhaus. 


Do 7. Mai 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 21. Mai 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 28. Mai 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Fr 29. Mai 2026

Uhr
Kinderhaus Samenkorn

Sommerfest

Wir laden alle Eltern, Großeltern, Ehemaligen und Interessierten zu unserem Sommerfest ein. Wir starten mit einem Programm der Kinderhauskinder und freuen uns danach auf ein buntes Treiben in unserem Garten. Wie jedes Jahr wird es ein Mitbringbuffet geben. 


Do 4. Juni 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 11. Juni 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 18. Juni 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).

Uhr
Kinderhaus Samenkorn

Morgenkreis zur Verabschiedung unserer Vorschulkinder

In einem großen Morgenkreis verabschieden wir uns von unseren Schuwidu-Kindern. 


Fr 19. Juni 2026

Kinderhaus Samenkorn

Schuwidu-Abschluss

Mit einem Ausflug und anschließender Kinderhaus-Übernachtung endet für unsere Vorschüler das Schuwidu-Jahr. Infos folgen.


Do 25. Juni 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).


Do 2. Juli 2026

Uhr
Sportraum

Musikalische Früherziehung

Nach Anmeldung können Kinder an diesem wöchentlichen Angebot der Freitaler Musikschule teilnehmen (für Kinder ab 4 Jahre).