Der Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Wilsdruff-Freital wurde 2021 gegründet und verbindet acht Kirchgemeinden. Neben den Kirchgemeinden gehören noch zwei christliche Kinderhäuser und das Grumbacher Haus der Stille zu uns.

Zunächst ist der Kirchengemeindebund eine Verwaltungsgemeinschaft. Doch schon jetzt erleben wir, wie in vielen Bereichen Synergien entstehen. Wir arbeiten daran, dass dieses Zusammenwirken wächst und wünschen, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht.

Kirchgemeindebund auf einen Blick

Übersicht der Kirchgemeinden

Vom Tharandter Wald bis zu den Linkselbischen Tälern – von Freital bis nach Mohorn: Acht Kirchgemeinden bilden zusammen den Kirchgemeindebund Wilsdruff-Freital.

Kirchgemeinden

Kindergärten

Zu unserem Kirchgemeindebund gehören zwei Kinderhäuser, die nach der Montessori-Pädagogik arbeiten und besonderen Wert auf Religionspädagogik, Integration und Inklusion legen.

Kindergärten

Haus der Stille Grumbach

Ein Ort zum Innehalten, Auftanken und Stillwerden – mitten im Alltag. Das Haus der Stille in Grumbach lädt ein zu Gebet, Meditation und Begegnung mit Gott in geschützter Atmosphäre.

Haus der Stille

Leben am Rande der Stadt

Unter dieser Überschrift sind unsere Aktivitäten zusammen gefasst, die über die typische Arbeit einer Kirchgemeinde hinaus gehen. Wir sind uns dessen bewusst, dass Gottes Güte nicht bei uns Halt macht, sondern für alle Menschen gedacht ist. Wir sehen es als unsere Aufgabe, daran mitzuarbeiten: Gotte…

Projekte

Besondere Veranstaltungen

Adventliche Musik zum Zuhören und zum gemeinsamen Singen mit dem Posaunenchor, dem Kleinschönberger Chor und Felix Werner

Sa 6. Dez., Uhr, Kirche Weistropp

Adventsmusik online.jpg

Adventsmusik

So 7. Dez., Uhr, St. Nicolaikirche Wilsdruff

2025_web_Dezember-01.png© Sebastian Dänel

Pesterwitzer Konzert – Orgelmusik im Advent

So 7. Dez., Uhr, St. Jakobuskirche Pesterwitz

An der Wünning-Orgel: Denny Wilke (Nürnberg)

Mehr Informationen auf der Webseite der Pesterwitzer Konzerte

Denny Wilke spielte schon 2017 und 2018 bei uns Orgelkonzerte. Die Begeisterung war in den Reihen der Zuhörer so groß, dass wir den Organisten nun wieder eingeladen haben. Nach seinem Studium in Leipzig und Rotterdam erhielt er ein Stipendium für die Meisterklasse von Olivier Latry (Notre-Dame de Paris) und war Preisträger beim International Sydney Organ Competition. Denny Wilke spielt mit zahlreichen namhaften Orchestern. Solistenabende an bedeutenden kirchenmusikalischen Stätten und in ausgewiesenen Konzertsälen sowie Aufnahmen für Radio und Fernsehen gehören ebenfalls zu seinem künstlerischen Schaffen.

2009 wurde er zum Stadtorganisten der Konzertkirche „St. Marien“ Mühlhausen/Thüringen berufen. Seine erste Solo-CD mit Orgelwerken des Jubilars wurde für die Bestenliste des „Preises der Deutschen Schallplattenkritik“ nominiert.

25_12_09_MUSecco_q.jpg© Stadt Freital

WeihnachtsMUSecco

Di 9. Dez., Uhr, Hoffnungskirche Hainsberg

Ein festliches Konzert für 0rgeL und Trompete mit weihnachtlicher Lesung

Karten gibt es in den Städtischen Sammlungen Freital

(351 6491 562, museum@freital.de)

Bitte holen Sie diese vorher dort ab.


Gefördert vom Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-0sterzgebirge

Mit Matthias Eisenberg, Orgel; Joachim KarL Schäfer, Trompete; Tom Quaas, Lesung

Preis: 15 Euro

25_12_13_Flyer_Adventskonzert-1.jpg

Adventskonzert "Nun komm der Heiden Heiland"

Sa 13. Dez., Uhr, Christuskirche Deuben

Kantate von J.S. Bach, BWV61 und "Gelobt sei, der da kommt" von Klaus Heinzmann

MITWIRKENDE:
Sopran: Romy Petrick
Tenor: Juan Carlos Navarro
Freitaler Kantorei & Kurrende
ein Orchester
Leitung: Kantor Gottfried Nestler

Karten sind im Pfarramt sowie an der Abendkasse erhältlich.
Gefördert durch den Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Stadt Freital

Preis: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro

2025_web_Dezember-02.png© Sebastian Dänel

Pesterwitzer Konzert – Die Christvesper der Kruzianer von Rudolf Mauersberger

So 21. Dez., Uhr, St. Jakobuskirche Pesterwitz

Kammerchor Pesterwitz | Sinfonietta Dresden

Mehr Informationen auf der Webseite der Pesterwitzer Konzerte

Sie erklingt alljährlich Heiligabend in der Dresdner Kreuzkirche – die Christvesper des ehemaligen Kreuzkantors Rudolf Mauersberger (1889-1971).

Es handelt sich um eine Zusammenstellung von weihnachtlichen und liturgischen Gesängen im Geiste der erzgebirgischen Tradition, in die auch alle Besucher einbezogen werden. Da wir Weihnachten ja nicht gleichzeitig im Dorf und der Stadt sein können, möchten wir das Erlebnis dieser geistvollen, intensiven und zu Herzen gehenden Vesper am vierten Advent nach Pesterwitz holen.

Werden Sie gerne Teil dieses Nachmittags.

Beikerweihnacht_25_Wtr.jpg© Foto: Christian Bernhardt

Bikerweihnacht

So 28. Dez., Uhr, Pfarrhof Weistropp

Motorradfahrer sind eingeladen ans Lagerfeuer mit Glühwein und Bratwurst. Es gibt einen Blick auf die Veranstaltungen des kommenden Jahres.

Musikalische Abendandacht zum Weihnachtsausklang

Sa 10. Jan. 2026, St.-Nikolai-Kirche Constappel

Mit Ilka Kraske (piano) und Monika Kertész (voc)

Eine vollständige Übersicht unserer Veranstaltungen ist in der Übersicht der Gottesdienste, im Konzert-Kalender und bei den weiteren Veranstaltungen zu finden.